Wer kennt das nicht, da hat man eine USB-Soundkarte gekauft, weil der Eingang des Notebooks zu nah an der Festplatte vorbei geführt wird (sic!) und dann kann man an der Soundkarte kein Linepegen anlegen.
Nun, für diesen Fall möchte man ein Dämpfungsglied bauen. Ohne zu sehr auf die Details einzugehen, was die Anpassung angeht, hier ein einfacher Schaltplan um ein Mikrofoneingang zu einem Line-In zu machen.
Obacht: Dies ist für XLR, also symmetrische Signale, gedacht.
___ 7500
o)---|___|-----o--------(o
R1 | mit 2x7.5 und 1x150
LINE | | 150 MIC ergibt sich ein Teiler
IN |_| R3 OUT verhältnis von
___ | 15000:150 = 100:1 = -40dB
o)---|___|-----o--------(o Bitte
R2 7500 Metallschichtwiderstände
verwenden, die Rauschen nicht.
Für asymmetrische Signale sollte ein normaler Spannungsteiler funktionieren:
___15000
o)-----|___|----o-----(o
|
| | 150
IN |_| OUT
|
o)--------------o-----(o