-
Archive
- Oktober 2019
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Juni 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
-
Meta
Archiv der Kategorie: freitagsrunde
IBM eServer xSeries 336
Wir haben bei der Freitagsrunde von diesem Modell zwei Server in Betrieb. Sie dienen uns als physikalischer Host für eine Reihe von virtuellen Maschinen. Aber wirklich glücklich sind wir mit ihnen nicht. Der Serviceprozessor Die Geräte haben einen integriertes Managementmodul. … Weiterlesen
postfix: IP-Adresse des Absenders verbergen
Nach langer Zeit gibt es heute mal wieder einen kleinen Post aus der Sysadmin-Ecke. Die Ausgangslage Ein Benutzer liefert seine Emails mit Authentifizierung bei einem durch mich betriebenen Mailserver ein, der für die entsprechende Domain zuständig ist. In den Headern … Weiterlesen
Vorlesungsverzeichnis der TU-Berlin (Backup)
Die Freitagsrunde hat sich wieder die Freiheit genommen, eine Kopie des Vorlesungsverzeichnisses der TU-Berlin anzulegen, falls die Server überlastet sein sollten. Bitte weitersagen. Das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2010/2011 findet sich nun auch hier: offizielles Vorlesungsverzeichnis der TU-Berlin (Kopie). In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter de, freitagsrunde, Tipps, tu-berlin, tubit
Kommentare deaktiviert für Vorlesungsverzeichnis der TU-Berlin (Backup)