-
Archive
- Oktober 2019
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Juni 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
-
Meta
Archiv der Kategorie: Technik
Chinanetzteil
Heute ist mir hier wieder einmal ein Stück Hardware in die Finger gefallen und hat sich dort spontan desintegriert – das Gehäuse war aufgeplatzt, also habe ich einen Blick in das Innere gewagt. Es handelt sich um ein Netzteil mit … Weiterlesen
Bind: update your blackholes
Aus aktuellem Anlass.. Vollmar.net hat ein Netz innerhalb von 31.0.0.0/8 – warum erwähne ich das heute? Ich betreibe für einige Domains einen seconndary nameserver – und einer dieser Kunden zog gerade zu Vollmar um. Plötzlich kamen aber nicht mehr alle … Weiterlesen
IBM eServer xSeries 336
Wir haben bei der Freitagsrunde von diesem Modell zwei Server in Betrieb. Sie dienen uns als physikalischer Host für eine Reihe von virtuellen Maschinen. Aber wirklich glücklich sind wir mit ihnen nicht. Der Serviceprozessor Die Geräte haben einen integriertes Managementmodul. … Weiterlesen
Raid? Nein, ein Union-FS mit aufs
Wer kennt das nicht, man hat nach und nach mehre Festplatten in seinen Homeserver nachgeschoben, der Platz reicht eigentlich, nur ist er auf viele Platten verteilt. Das ganze ist unübersichtlich, weil man auf jeder Platte einen Backup-Ordner hat und es … Weiterlesen
Xen und statische iptables Regeln
Was macht man, wenn man möchte, dass xen die Finger von den iptables-Regeln lässt und einfach nur die virtuellen Interfaces auf eine Bridge werfen will? Ganz einfach folgendes Script in der xend-config.sxp als vif-script eintragen und den xend neustarten. Ausserdem … Weiterlesen
zentyal 2.2-2 unter xen installieren
Dieser Artikel erklärt die Installation von zentyal, einem Linux Small Business Server in eine xen Instanz. Da der Zentyal kernel 2.6.32-38-generic von Zentyal 2.2-2 kein xen-kernel ist, müssen wir die initrd des Installers anpassen und die passenden Kernelmodule hinzufügen. Ausserdem … Weiterlesen
Tipp: Backupsoftware – backuppc
Bei der Software BackupPC handelt es sich um ein feines Tool zum Sichern von Rechnern, nicht nur PC’s. Man sollte sich also weder vom Namen noch dem Logo abschrecken lassen.
Sicheres Passwort Hashing
Nachdem in letzter Zeit immer und immer wieder Webseiten vor allem dadurch auffallen, dass sie Passwörter im Klartext speichern, hier zwei Funktionen aus der User-Klasse eines meiner letzten Projekte… Übrigens: Wenn Ihr bei Klick auf ‚Passwort vergessen‘ von einer Webseite … Weiterlesen
U-Pad: Mikrofoneingan als Line-In
Wer kennt das nicht, da hat man eine USB-Soundkarte gekauft, weil der Eingang des Notebooks zu nah an der Festplatte vorbei geführt wird (sic!) und dann kann man an der Soundkarte kein Linepegen anlegen. Nun, für diesen Fall möchte man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter de, Elektronik, Technik, Tontechnik
Kommentare deaktiviert für U-Pad: Mikrofoneingan als Line-In
postfix: IP-Adresse des Absenders verbergen
Nach langer Zeit gibt es heute mal wieder einen kleinen Post aus der Sysadmin-Ecke. Die Ausgangslage Ein Benutzer liefert seine Emails mit Authentifizierung bei einem durch mich betriebenen Mailserver ein, der für die entsprechende Domain zuständig ist. In den Headern … Weiterlesen