-
Archive
- Oktober 2019
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Juni 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
-
Meta
Archiv der Kategorie: IT
GHOST patches for squeeze (Unofficial) – CVE-2015-0235
I did a best-effort backport of the wheezy patches against GHOST (CVE-2015-0235) for Debian GNU/Linux squeeze-lts, as is seems there are not official packages yet available. Use at your own risk! Ich habe einen ‚best effort‘ Backport der wheezy patches … Weiterlesen
Warum ich FOSS liebe und was sie bedroht
Manchmal gibt es Tage, an denen mir richtig bewusst wird, warum ich seit über 15 Jahren versuche überall wo es möglich ist freie Software einzusetzen, mit allen Vor- und Nachteilen. Ich habe in der vergangenen Woche gleich mehrere schöne Erlebnisse … Weiterlesen
Raid? Nein, ein Union-FS mit aufs
Wer kennt das nicht, man hat nach und nach mehre Festplatten in seinen Homeserver nachgeschoben, der Platz reicht eigentlich, nur ist er auf viele Platten verteilt. Das ganze ist unübersichtlich, weil man auf jeder Platte einen Backup-Ordner hat und es … Weiterlesen
xen 4.0 und debian kernel 2.6.32-5-xen-amd64 = broken filesystems
Bei der freitagsrunde betreiben wir mittlerweile eine ansehnliche Zahl virtueller Maschinen auf xen-Basis. In den letzen Wochen hatten wir allerdings verstärkt mit korrupten Dateisystemen zu kämpfen. Die Symptome: Aus heiterem Himmel ist das Dateisystem read-only und ein fsck findet eine … Weiterlesen
Umzug meines Blogs…
Alle die via meinem blogger-Link hierher kommen: Herzlich Willkommen! Mein Blog liegt also nicht mehr bei blogger google. Das hat aber erstmal nichts mit einer google-Ablehnung oder Angst zu tun. Schließlich ist alles, was ich verblogge, ohnehin öffentlich. Aber ich … Weiterlesen
Sicheres Passwort Hashing
Nachdem in letzter Zeit immer und immer wieder Webseiten vor allem dadurch auffallen, dass sie Passwörter im Klartext speichern, hier zwei Funktionen aus der User-Klasse eines meiner letzten Projekte… Übrigens: Wenn Ihr bei Klick auf ‚Passwort vergessen‘ von einer Webseite … Weiterlesen
postfix: IP-Adresse des Absenders verbergen
Nach langer Zeit gibt es heute mal wieder einen kleinen Post aus der Sysadmin-Ecke. Die Ausgangslage Ein Benutzer liefert seine Emails mit Authentifizierung bei einem durch mich betriebenen Mailserver ein, der für die entsprechende Domain zuständig ist. In den Headern … Weiterlesen
RANT: Wer darf heutzutage eigentlich Mailserver betreiben?
Mir platzt hier gleich die Hutschnur. Man ist mal eine Woche zum Entspannen (und wegen einer Tagung)) aufs Land gefahren, und dann ist man andauernd am Server fixen. Arrgh. Ein Drama in drei Akten Dass einer meiner Server am Sonntag … Weiterlesen
Scrollen mit dem Touchpad…
Kleiner Tipp am Rande: Wer sich wie ich darüber ärgert, dass nach einem Update des X-Servers bzw. des synaptic Touchpad-Treibers das scrollen per Touchpad nur noch an der rechten Seite des touchpads funktioniert und nicht mehr, wenn man zwei Finger … Weiterlesen
Things you don’t want to see when creating a filesystem…
Wo wir schon beim Thema sind. Habe eben ein altes kernel-log auf meinem nas gefunden: BUG: unable to handle kernel NULL pointer dereference at 00000004 IP: [] mempool_free+0xe/0x97 *pde = 00000000 Oops: 0000 [#1] PREEMPT Modules linked in: xfs raid456 … Weiterlesen