-
Archive
- Oktober 2019
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Juni 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
-
Meta
Archiv der Kategorie: bugs
xen 4.0 und debian kernel 2.6.32-5-xen-amd64 = broken filesystems
Bei der freitagsrunde betreiben wir mittlerweile eine ansehnliche Zahl virtueller Maschinen auf xen-Basis. In den letzen Wochen hatten wir allerdings verstärkt mit korrupten Dateisystemen zu kämpfen. Die Symptome: Aus heiterem Himmel ist das Dateisystem read-only und ein fsck findet eine … Weiterlesen
RANT: Wer darf heutzutage eigentlich Mailserver betreiben?
Mir platzt hier gleich die Hutschnur. Man ist mal eine Woche zum Entspannen (und wegen einer Tagung)) aufs Land gefahren, und dann ist man andauernd am Server fixen. Arrgh. Ein Drama in drei Akten Dass einer meiner Server am Sonntag … Weiterlesen
How to disable AAAA queries for IPv6 / configure your resolver
Today I stumbled upon a very nasty behaviour of glibc – again. On a host which has no access to IPv6 at all and no module-support in the kernel, it seems the connect() call fails when there is a AAAA … Weiterlesen
bzip2 vs. gzip und gvfs im Allgemeinen
Eben bin ich mal wieder über einige Kleinigkeiten gestolpert, die einfach nur ärgerlich sind. Ein paar wirklich kleine Bugs, aber trotzdem unendlich nervig! Gnome bindet Samba-Freigaben (also Windows-Freigaben) innerhalb des virtuellen Dateisystems ~/.gvfs innerhalb des Homes des Nutzers ein. Soweit … Weiterlesen
Presenter-Keyodes mappen
Was tun, wenn die Software zum Blättern die Cursortasten ‚Links‘ und ‚Rechts‘ verlangt, der Presenter aber nur die Bild auf und Bild ab Tasten als Keycodes sendet? Die Frage wurde mir vorhin in einem telefonischen Notruf 5 Minuten vor Beginn … Weiterlesen
Unter OpenWRT per DHCP den NTP announcen
Wer sich wundert, warum die Rechner zu Hause den NTP-Server des eigenen Routers einfach nicht benutzen wollen, sollte mal per tcpdump nachsehen, ob die DHCP-Option 42 auch gesendet wird… Wenn nicht muss man auf dem Router in der /etc/config/dhcp das … Weiterlesen
IO-Durchsatz und kernel neuer 2.6.28
Kurze Notiz: Wer auch wie ich das Problem hatte, dass manche Anwendungen wie liferea das gesamte System einfrieren lassen, wenn sie ein bischen IO machen (eine sqlite-db nutzen z.B.) kann ich ein downgrade auf Kernel 2.6.28, z.B. 2.6.28-gentoo-r5, empfehlen. Seitdem … Weiterlesen
Things you don’t want to see when creating a filesystem…
Wo wir schon beim Thema sind. Habe eben ein altes kernel-log auf meinem nas gefunden: BUG: unable to handle kernel NULL pointer dereference at 00000004 IP: [] mempool_free+0xe/0x97 *pde = 00000000 Oops: 0000 [#1] PREEMPT Modules linked in: xfs raid456 … Weiterlesen
Things you don’t want to see when checking a filesystem…
Out of memory: kill process 3641 (xfs_check) score 20034 or a child Killed process 3642 (xfs_db) # xfs_check /dev/sda1 Segmentation fault. *aargh* 1 GB RAM (davon >700MB frei) sollten meiner Meinung nach für ein fsck auf xfs reichen. Und egal … Weiterlesen
Gemütlichkeitsdrohungen!
Ich bin im IRC auf einen Bericht zu automatisch übersetzter scareware hingewiesen worden. In dem Zusammenhang habe ich dann mal versucht herauszufinden, was eine Gemütlichkeitsandrohung wohl ist. Es scheint sich um googles deutsches Wort für „privacy threat“ zu handeln. Jedenfalls … Weiterlesen