-
Archive
- Oktober 2019
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Juni 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
-
Meta
Archiv des Autors: Florian
Howto RESET
Der letzte Beitrag ist schon eine Weile her, in sofern könnte man diesen Artikel hier auch als eine Art RESET bezeichnen, aber eigentlich soll es darum gehen, wie man bei einem APU-Board einen RESET auf sichere Art und Weise mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter de, Elektronik, hardware
Kommentare deaktiviert für Howto RESET
Chinanetzteil
Heute ist mir hier wieder einmal ein Stück Hardware in die Finger gefallen und hat sich dort spontan desintegriert – das Gehäuse war aufgeplatzt, also habe ich einen Blick in das Innere gewagt. Es handelt sich um ein Netzteil mit … Weiterlesen
Letsencrypt ohne rootrechte und (halb) automatisiert
Seit einiger Zeit bietet die Initiative letsencrypt.org nun kostenlose SSL-Zertifikate an und nachdem sich die anfängliche Verwirrung über die benötigten Rechte des ACME-Clients gelegt haben, sieht das ganze sogar halbwegs brauchbar aus. Was liegt also näher, das ganze mal auszuprobieren – … Weiterlesen
GHOST patches for squeeze (Unofficial) – CVE-2015-0235
I did a best-effort backport of the wheezy patches against GHOST (CVE-2015-0235) for Debian GNU/Linux squeeze-lts, as is seems there are not official packages yet available. Use at your own risk! Ich habe einen ‚best effort‘ Backport der wheezy patches … Weiterlesen
Mapping CDNs for fun and profit using DNS
The following text is a blogpost explaining my Diploma Thesis and the paper Exploring EDNS-Client-Subnet Adopters in your Free Time published in 2013. The article was intended for publication in the corporate blog of one of the CDNs we studied, but after verizon bought the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter en, lesenswert, Science
Verschlagwortet mit DNS, Measurements, Science
Kommentare deaktiviert für Mapping CDNs for fun and profit using DNS
kernel patch for CX23103 Video Grabber Linux Support
I recently bought a „LogiLink USB2.0 Video Grabber with Snap Shot“ – Model VG0005B v.1.0 – (EAN 4052792002102) When I bought it I did not realize, that it is officially not supported in Linux (also see http://www.linuxtv.org/wiki/index.php/SilverCrest_USB_2.0_Video_Grabber_SVG_2.0_A2) – because I … Weiterlesen
Veröffentlicht unter en, freude, hardware, Linux, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für kernel patch for CX23103 Video Grabber Linux Support
Warum ich FOSS liebe und was sie bedroht
Manchmal gibt es Tage, an denen mir richtig bewusst wird, warum ich seit über 15 Jahren versuche überall wo es möglich ist freie Software einzusetzen, mit allen Vor- und Nachteilen. Ich habe in der vergangenen Woche gleich mehrere schöne Erlebnisse … Weiterlesen
Bind: update your blackholes
Aus aktuellem Anlass.. Vollmar.net hat ein Netz innerhalb von 31.0.0.0/8 – warum erwähne ich das heute? Ich betreibe für einige Domains einen seconndary nameserver – und einer dieser Kunden zog gerade zu Vollmar um. Plötzlich kamen aber nicht mehr alle … Weiterlesen
Wie funktioniert Email und was braucht man dazu?
Wer sich diese Frage schon häufiger gestellt hat, freut sich vielleicht, dass ich am 22. Februar genau dazu nochmal einen Vortrag im AFRA Berlin halten werde. Geplant ist der Start so gegen 19:00. Beim AFRA handelt es sich weder um … Weiterlesen
IBM eServer xSeries 336
Wir haben bei der Freitagsrunde von diesem Modell zwei Server in Betrieb. Sie dienen uns als physikalischer Host für eine Reihe von virtuellen Maschinen. Aber wirklich glücklich sind wir mit ihnen nicht. Der Serviceprozessor Die Geräte haben einen integriertes Managementmodul. … Weiterlesen