-
Archive
- Oktober 2019
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Juni 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
-
Meta
Archiv der Kategorie: zensur
Erinnert mich irgendwie an George Orwell…
Bei allem Positiven, das die Online-Welt bietet, wird das Internet zunehmend als Medium für die Vorbereitung und die Ausführung abweichenden Verhaltens, bis hin zur Durchführung krimineller Taten genutzt. Das obige Zitat stammt nicht etwa aus einem Roman wie 1984 sondern … Weiterlesen
Zensierte Mediathek/unvollständige Nachrichten
Schöne neue Welt – oder – warum sich mir bei dem Thema GEZ-Gebühr für Computer die Nackenhaare sträuben. Ich wollte mich heute in unserem unabhängigen öffentlich-rechlichem Staatsfernsehen über die Geschehnisse des gestrigen Tages informieren. Dies wollte ich bei unserem Zweiten … Weiterlesen
Wir brauchen dringend Internetsperren, denn wir haben zu wenig Ermittler!
Langsam wird es deutlich: Die Politik hat offenbar kein Interesse, wirksam gegen Delikte aus dem Bereich der Kinderpornographie vorzugehen. Woher ich diese Erkenntnis diesmal ziehe? Aus einem Artikel der Netzeitung. Zitat: „In Sachsen-Anhalt müssen Verfahren wegen des Verdachts auf Kinderpornographie … Weiterlesen
Demokratie in Deutschland…
„Ein unkontrolliertes, geheimes Gremium erstellt unter umgehung aller Gewaltenteilung und aushebelung der Unschuldsvermutung, nur stichprobenartig kontrollierte geheime Listen von geheimen Seiten, die mittels eines geheimen Verfahrens umgesetzt werden. Kontrolle ist illegal, Bekanntmachen ist illegal, umgehen zur Kontrolle ist illegal. Danach … Weiterlesen
Zwischenruf und Nachdenkliches zum Urlaub
Bevor es ein paar Tage Urlaub gibt, sind mir doch noch ein paar Dinge über den Schirm gelaufen, die mich beschäftigen. Zum Einen der Zwischenruf von Hans-Ulrich Jörges im Stern. Er spricht mir in so vielen Punkten aus der Seele. … Weiterlesen
freenode – fail
In seinem Blog berichtet Martin über freenode, und zeigt recht lustig, wieso man mit Wortfiltern nicht wirklich weit kommt, bei Zensur. Auch wenn ich freenode sogar ein wenig verstehe, weil sich zuviele Scriptkids da draussen mit ‚lustigen hostnamen‘ einen Schabernack … Weiterlesen
Veröffentlicht unter service, skurril, überflüssiges, zensur
Kommentare deaktiviert für freenode – fail
Internetsperren für „Online-Gewaltspiele“ gefordert
Heise: CDU-Bundestagsabgeordneter erwägt Internetsperren für Online-Gewaltspiele Wie kommen die eigentlich immer auf diesen Trichter, alles sperren zu müssen? Und vor allem, wem kann man eigentlich glauben? Zypries will bei Urheberrechtsverletzungen sperren, Hessen bei Glücksspiel, andere bei Nazi-Seiten, andere bei denen … Weiterlesen
Der betroffene „Chefretter“ von Guttenberg et. al.
Man kann sich schon wundern, wie schnell die Regierung einen neuen Wirtschaftsminister gefunden hat. Wie aus dem Nichts war er da, niemand kannte ihn vorher, selbst die Zeitungsredaktionen waren darauf angewiesen ihre dürftigen Informationen aus der Wikipedia zu beziehen. Und … Weiterlesen
Warum Filter nichts bringen.
Warum Filter nichts bringen sieht man sehr schön an dem Service „http://www.jugendschutzprogramm.de/“ – der sich als International, EU-Unterstützt und ICRA-Konform zeigt. Folgende Ergebnisse erhielt ich gerade: Die Seite linux.com ist bereits in unserem Filter enthalten und wird als ‚Default ab … Weiterlesen
60 Jahre Grundgesetz!
Quelle: http://blog.pantoffelpunk.de Deshalb am 23.05.09 dem Aufruf von MOGIS folgen: Das Grundgesetz lesen. Ich bin dabei, und ihr?