-
Archive
- Oktober 2019
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2015
- Juni 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Oktober 2011
- Juli 2011
- Februar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
-
Meta
Monatsarchive: September 2012
Raid? Nein, ein Union-FS mit aufs
Wer kennt das nicht, man hat nach und nach mehre Festplatten in seinen Homeserver nachgeschoben, der Platz reicht eigentlich, nur ist er auf viele Platten verteilt. Das ganze ist unübersichtlich, weil man auf jeder Platte einen Backup-Ordner hat und es … Weiterlesen
Xen und statische iptables Regeln
Was macht man, wenn man möchte, dass xen die Finger von den iptables-Regeln lässt und einfach nur die virtuellen Interfaces auf eine Bridge werfen will? Ganz einfach folgendes Script in der xend-config.sxp als vif-script eintragen und den xend neustarten. Ausserdem … Weiterlesen
xen 4.0 und debian kernel 2.6.32-5-xen-amd64 = broken filesystems
Bei der freitagsrunde betreiben wir mittlerweile eine ansehnliche Zahl virtueller Maschinen auf xen-Basis. In den letzen Wochen hatten wir allerdings verstärkt mit korrupten Dateisystemen zu kämpfen. Die Symptome: Aus heiterem Himmel ist das Dateisystem read-only und ein fsck findet eine … Weiterlesen